Nach einer Idee des Comiczeichners und -theoretikers Scott Mc Cloud versuchen sich weltweit Zeichner im 24-Stunden-Comic-Marathon. Es gilt, innerhalb von 24 Stunden und ohne Vorbereitung eine Comicgeschichte auf 24 Seiten zu erzählen. Durch Schlafentzug und Zeitdruck entstehen da manchmal ganz interessante Experimente. Weil sowas aber alleine schwer durchzuhalten ist, trafen sich Studenten der Bukarester Kunstakademie mit Mawil, um nach einem Einführungs-Workshop und mit Unterstützung des örtlichen Goethe-Instituts vom 7. auf den 8. März kreativ die Nacht durchzumachen.
Einen ausführlicheren Bericht findet ihr auf dem Goethe-Blog, Mawils 24-Stunden-Comic in voller Länge und unkorrigiert (Sorry for se bad english!) folgt hier :
Danke an alle Studenten, die mit durchgehalten haben, ihre Professorin Anca Boeriu, Theo Herghelegiu für den Impro-Theater-Workshop, Oana und und Frau Koehler vom GI Bukarest und alle, die uns nachts besucht haben !
Weitere alte 24-Stunden-Comics von Mawils alter Webseite :
„Mendrisio“ (2008) ,
„professor lavone und die kammer des schreckens“ (2011) + Making Of,
„100 % Gaúcho“ (2012) – Porto Allegre, Brasilien.
Ein tolles Projekt und das Ergebnis von deiner Seite kann sich auch mehr als sehen lassen. Die Story erinnert mich in der Undurchschaubarkeit der Handlungsmotivationen der einzelnen Charaktere an Dashiell Hammetts ‚The Maltese Falcon‘. Wunderbar!
— Thomas R., 30. April 2015, 10:29